1. Newsletter MTB-OW / 2025
1. Generalversammlung MTB-OW
Am 14. März 2025 fand unsere erste GV statt. Total 38 interessierte Personen waren anwesend – von jung bis schon etwas älter, war eine breite Alterspanne vertreten.
Nach einem feinen Apero durch das Team des «Hotel Bahnhof Giswil» startete die GV und konnte nach einer Stunde erfolgreich abgeschlossen werden.
Das Protokoll dazu ist im Anhang zu finden.
Input von Michael Heiserholt bezlg. MTB-Strategie OW
Nach der GV informierte Michael uns über die Ziele und die bisherige Arbeit des Mountainbike-Projekts und zeigte die nächsten Schritte auf.
Eine Zusammenfassung dazu ist ebenfalls im Anhang zu finden. Das Fazit ist:
- MTB-OW, die Obwaldner Wanderwege, die Korporationen und die Gemeinden (als Werkseigentümer der Wander- und Bikewege), sowie das ARE haben zusammen mögliche Bikewege definiert und in einem ersten Entwurf eingezeichnet.
- Aktuell werden weitere Stakeholder in die Entwurfsphase miteinbezogen.
- Im Jahr 2025 startet die Mitwirkungsphase, bei der sich alle Stakeholder zum Netzplan äussern können und Kompromisslösungen gefunden werden können. Entgegen der letzten Info wird dieser Prozess aber nicht schon im Mai/Juni starten.
- Der Prozess sollte gegen Ende diesen Jahres abgeschlossen werden, anschliessend startet die Vernehmlassungs-Phase und das überarbeitete Gesetz wird verabschiedet.
Sponsoren
Seit kurzem unterstützen uns die zwei neue Sponsoren «Hotel Bahnhof Giswil» und «flow family».
Schon seit dem letzten Jahr dürfen wir auf «g+p roetlin gmbh», unserem Sponsor der ersten Stunde zählen. Vielen Dank allen Sponsoren für eure Unterstützung!
Möchtest auch du uns als Sponsor unterstützen dann melde dich bei unserem Präsidenten. praesident@mtb-ow.ch.
Weiter sind wir mit «bewegig.ch» aus Engelberg eine Partnerschaft eingegangen. Vielen Dank für euere Engagement und eure Unterstützung für unsere Region.
Bike-Revolution Engelberg 2.-4. Mai 2025
Schon bald findet in Engelberg wieder die Bike-Revolution mit nationalen und internationalen Stars der Cross-Country Szene statt. Auch für Amateur-Fahrer/innen und Teams gibt’s eigene Rennen.
Die Organisatoren sind noch auf der Suche nach Helfer/innen, eintragen kann man sich direkt hier: Helfer BIKE REVOLUTION Engelberg
MTB-OW wird zusammen mit MTB-NW am Stand von Bikegenoss präsent sein und über unsere Arbeit informieren – kommt doch auf einen Besuch vorbei.
Unterhaltstage Wander-/Bikewege
Letztes Jahr konnten wir zusammen mit den Alpnacher Wanderwegen / Hubi Flüeler zwei Tage beim Wegunterhalt mithelfen.
Dieses Jahr hat Daniel Vogel die Koordination der Termine und der Unterhaltstage seitens MTB-OW übernommen, an folgenden Daten sind in diesem Frühling unterhaltsarbeiten geplant:
- Samstag, 31.05.2025
- Samstag, 14.06.2025
Motivierte Helfer melden sich bitte direkt bei Daniel: daniel.vogel70@bluewin.ch.
Spätestens 5 Tage vor den Terminen wird der Einsatzort mit den zugehörigen Details kommuniziert.
Herzlichen DANK für euren Einsatz zum Wohle der Biker und Wanderer.
Kids-Bike-Village Giswil
Marcel Frangi hat an unserer GV bereits über das Projekt informiert, die Zufahrt über den Bach wurde bereits erstellt und das weitere Vorgehen ist definiert:
Am 5. Mai startet der Bau des Kids Bike Village in Giswil, direkt beim Fussballplatz. Das Ziel ist es, Kinder und Erwachsene fürs Mountainbiken zu begeistern und fit zu machen.
Es wird eine Strecke mit Steilwandkurven, Wellenmulden, Felsblöcken und verschiedenen Hindernissen geben und somit ein realistisches Erlebnis geboten.
Das Eröffnungsfest findet am 15. Juni 2025 statt.
Die Organisatoren sind noch an der Finanzierung dran und über jede Unterstützung froh! Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage www.kids-bike-village.ch.
Weiteres Vorgehen
Seitens MTB-OW können wir momentan den weiteren Fortschritt des MTB-Projekts nur minim unterstützen. Deshalb legen wir den Fokus auf bessere Sichtbarkeit und ein positives Bild von uns Bikern.
Am wichtigsten für uns ist es aber noch mehr Mitglieder zu akquirieren. Wir mussten leider feststellen, dass unsere Sache nicht selbsterklärend ist und die Hürden einem Verein beizutreten heutzutage sehr hoch sind.
Dabei wäre es eigentlich ganz einfach: https://mtb-ow.ch/anmeldeformular und man verpflichtet sich zu gar nichts - ausser zu der Aussage, dass einem das Biken am Herzen liegt ❤️🚵♂️.
Also macht bitte Werbung in eurem Umfeld und vielleicht trifft man sich an einem der oben genannten Anlässe.
Wir wünschen euch eine gute Bike-Saison 2025 und frohe Ostern.
Vorstand MTB-OW